Privatpraxis für Psychotherapie in Würzburg:

Wenige Plätze frei

Portrait der Psychologin Evi Kühnlein
Dipl. Psy­cholo­gin Evi Kühn­lein

Da ich eine Privatpraxis habe, habe ich meist zeitnah freie Termine, wenn du zeitlich flexibel bist.

Jetzt Termin für ein Erstgespräch vereinbaren oder Informationen bzgl. einer Therapiesitzung anfordern


Bewertungen meiner Patienten

Diesen Men­schen kon­nte ich bere­its mit ein­er Psy­chother­a­pie helfen.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von TrustIn­dex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Weit­ere Google-Bew­er­tun­gen find­est du auf meinem Google-Unternehmen­spro­fil.

Mein Psychotherapie Angebot

Einzeltherapie

Hil­fe bei Panikat­tak­en, Depres­sio­nen, Burnout, Tren­nun­gen, Schlaf­störun­gen, Gle­ichgültigkeit, man­gel­nder Selb­st­wert, trau­ma­tis­chen Erleb­nis­sen uvm.

Online Psychotherapie

Die Online Psy­chother­a­pie find­et als Videosprech­stunde über eine ver­schlüs­selte Verbindung des Betreibers “therapie.de” statt.

Warum sich eine Therapie bei mir lohnt

Jahrelange Erfahrung

Als Psy­cholo­gin sam­melte ich in ver­schiede­nen Kliniken mehrjährige Erfahrun­gen: Suchtk­linik, psy­cho­so­ma­tis­che Klinik, Psy­chi­a­trie und einige Jahre zusät­zlich in eigen­er pri­vat­en Prax­is in Bad Neustadt. Diese Prax­is habe ich seit 2016 nach Würzburg “ver­legt”.

Ständige Weiterbildung

Neben meinem Psy­cholo­gie Studi­um habe ich an ver­schiede­nen Weit­er­bil­dun­gen teilgenom­men:

  • Per­so­nen­zen­tri­erte Gesprächs­führung,
  • tiefenpsy­chol­o­gis­che Weit­er­bil­dung,
  • Ele­mente aus der Gestalt­ther­a­pie,
  • Trau­mather­a­pie,
  • sys­temis­ch­er Ther­a­pie und
  • gewalt­freie Kom­mu­nika­tion.

Seit 2016 nehme ich an ein­er mehrjähri­gen Aus­bil­dung zur Focus­ing-Ther­a­peutin teil.

Moderne & kreative Methoden

Von Haus aus arbeite ich tiefenpsy­chol­o­gisch. Meine Tätigkeit in pri­vater Prax­is ermöglicht es mir, zusät­zlich mod­erne und kreative Meth­o­d­en mit ein­fließen zu lassen, zum Beispiel:

  • Focus­ing,
  • Acht­samkeit,
  • Ele­mente aus der Trau­mather­a­pie,
  • sys­temis­chen Ther­a­pie,
  • Hyp­nother­a­pie,
  • Kom­po­nen­ten aus der Ver­hal­tens­ther­a­pie,
  • Kör­per­ar­beit,
  • Arbeit mit den ver­schiede­nen inneren Per­sön­lichkeits-Anteilen, wie z.B. dem inneren Kind, dem inneren Kri­tik­er, den soge­nan­nten Ego-States.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf den But­ton unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen

Anfahrt zur Psychotherapie in Würzburg

Berlin­er Platz 6
6. Stock (Aufzug | Hau­sein­gang bar­ri­ere­frei)
97080 Würzburg

Parkhäuser find­est du im neuen Parkhaus am Bahn­hof, im Ring­park­cen­ter in der Schür­erstraße sowie am und ent­lang des Fried­hofs.

Die Prax­is ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmit­teln erre­ich­bar, am Bahn­hof bist du in fünf bis zehn Minuten zu Fuß, die Hal­testelle Berlin­er Platz liegt direkt vor der Tür, dort hal­ten die Straßen­bahn-Lin­ien 1 und 5.

Die Prax­is befind­et sich im sel­ben Gebäude wie Domino’s Piz­za oder die HypoVere­ins­bank im 6. Stock. Ein Aufzug ist vorhan­den. Bitte komme nach Möglichkeit nicht früher, da es kein Wartez­im­mer gibt.

Psychologin in Würzburg – Über mich

Lerne mich vor­ab ken­nen und überzeuge dich von meinen Erfahrun­gen.

“Interesse an dem tieferen Sinn”

In der Zeit vor meinem Studi­um habe ich mich inten­siv mit ganzheitlichen und seel­is­chen Prozessen beschäftigt. Dabei wuchs auch zunehmend mein Inter­esse für den tief­er­en Sinn hin­ter den Din­gen. Im sehr per­sön­lichen Umfeld war ein Ange­höriger an Krebs erkrankt. Ich wollte dies nicht akzep­tieren und forschte mit ihm gemein­sam nach den Ursachen, dabei halfen uns vor allem kreative Meth­o­d­en.

“Wunsch Spiritualität & Psychologie zu verbinden”

Auch eigene Erkrankun­gen nahm ich nicht mehr als gegeben hin. Meine Begeis­terung für Zusam­men­hänge zwis­chen Kör­p­er, Geist und Seele wuchs, eben­falls der Wun­sch, aus der „alltäglichen Trance“ auszubrechen und stattdessen in die präsente Gegen­wart zu kom­men, so dass ich eine Hyp­nose-Ther­a­pie-Aus­bil­dung fol­gen ließ. Des Weit­eren lernte ich bei ein­er schaman­is­chen Lehrerin Med­i­ta­tion. Schließlich wuchs der Wun­sch in mir, Spir­i­tu­al­ität und Psy­cholo­gie zu verbinden, so dass ich Psy­cholo­gie studierte und ver­schiedene Weit­er­bil­dun­gen anschloss (u.a. Per­so­nen­zen­tri­erte Gesprächs­führung, tiefenpsy­chol­o­gis­che Weit­er­bil­dung, Ele­mente aus der Gestalt­ther­a­pie, Trau­mather­a­pie, sys­temis­ch­er Ther­a­pie sowie der gewalt­freien Kom­mu­nika­tion). Ich prak­tiziere seit eini­gen Jahren aktiv Zen und befinde mich seit 2016 in ein­er mehrjähri­gen Aus­bil­dung zur Focus­ing-Ther­a­peutin.

“Mehrjährige Erfahrung in Kliniken”

Als Psy­cholo­gin sam­melte ich in ver­schiede­nen Kliniken mehrjährige Erfahrun­gen: Suchtk­linik, psy­cho­so­ma­tis­che Klinik, Psy­chi­a­trie und einige Jahre zusät­zlich in eigen­er pri­vat­en Prax­is in Bad Neustadt. Diese Prax­is habe ich seit 2016 nach Würzburg “ver­legt”.

Jetzt Termin für ein Erstgespräch vereinbaren oder Informationen bzgl. einer Therapie-Sitzung anfordern

Noch wenige freie Plätze ver­füg­bar

Verbesserung dein­er Leben­squal­ität

Jahre­lange Erfahrung und zufriedene Patien­ten

Kreative & mod­erne Meth­o­d­en