Weiterführende Literatur zum Thema Psychotherapie

Du findest hier eine kleine Auswahl an Literatur zum Thema Psychotherapie, die gut zu meiner Arbeitsweise passen, sortiert nach Themenschwerpunkten, wie Co-Abhängigkeit, Abhängigkeit in Beziehungen, Selbstwert, Achtsamkeit, Umgang mit Kindern, Literatur für Paare, Spiritualität und andere. Bitte beachte, dass trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung für die Inhalte der verlinkten Buchempfehlungen übernommen werden kann. 

Literatur zum Thema Psychotherapie

Selbstbestimmung / Abhängigkeit in Beziehungen

Melody Beattie: Kraft zum Loslassen 

Oriah Mountain Dreamer: Die Einladung

Leseprobe mit Gedicht hier

Lucia Capacchione: Die Kraft der anderen Hand

(Mit der Linksschreibetechnik In Kontakt kommen mit dem inneren Kind und dadurch eine gute Beziehung mit sich selbst herstellen), hier auch in Englisch

Bunz-Schlösser, Gabriela: Hand in Hand mit dem inneren Kind (aktuell nur über ein Antiquariat lieferbar, z.B. medimops oder booklooker)

Erika J. Chopich und Margaret Paul: Die Aussöhnung mit dem inneren Kind

Erika J. Chopich und Margaret Paul: Das Arbeitsbuch

Richard Schwartz: Inner Family System – IFS – Meditationen zur Arbeit mit inneren Anteilen 

Eine Meditation davon: „Umgang mit einem Trigger“ als Text hier zum Downloaden.

Dominik Spenst: Das 6-Minuten-Tagebuch

Patricia Evans: Worte, die wie Schläge sind – verbaler Missbrauch in Beziehungen (Antiquariat), hier auf englisch, Neuauflage,

Patricia Evans: Victory Over Verbal Abuse: A Healing Guide to Renewing Your Spirit and Reclaiming Your Life

Selbstwert

Ella Kensington: Mary – Die unbändige göttliche Lebenslust

Nathaniel Branden: Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls

Julia Cameron: Der Weg des Künstlers

Liane Dirks: Sich ins Leben schreiben mit Leseprobe

Jorge Bucay: Drei Fragen 

Heinz Körner: Johannes 

John Strelecky: Das Café am Rande der Welt

Sucht – Abhängigkeit – Co-Abhängigkeit

Melody Beattie: Die Sucht, gebraucht zu werden 

Anne Wilson Schaef: Die Flucht vor der Nähe (mit Leseprobe)

Anne Wilson Schaef: Co-Abhängigkeit – Die Sucht hinter der Sucht

Patrick J. Carnes: In The Shadows Of The Net. Breaking Free from Compulsive Online Sexual Behavior

Stefanie Carnes: Mending a Shattered Heart: A Guide for Partners of Sex Addicts. Updated advice on how to deal with the trauma of discovering that one’s spouse or partner is a sex addict.

App: Pornosucht beenden, Selbstkontrolle und Selbstwert wiedererlangen. Beziehungsfähigkeit aufbauen, indem gelernt wird, Emotionen ohne Sucht zu regulieren. Hilfreiche App brainbuddy Hier braucht es meist auch professionelle Hilfe.

App Zwänge: “NOCD ist eine App für Menschen mit Zwangsstörungen. NOCD hilft Verbrauchern mit zwei Arten von Behandlungen: Achtsamkeit und Expositions-Response-Prevention-Behandlung. Die App bietet unmittelbare Hilfestellung während einer Zwangsepisode, wöchentliche Tests zur Beurteilung des Schweregrads der Zwangsstörung, Informationen und Aufklärung über die Zwangsstörung, Daten über den Zustand und die Behandlung, die mit einem Therapeuten geteilt werden können, sowie motivierende Unterstützung in Form von Benachrichtigungen.” App NOCD (in Englisch)

App Süchte / Abhängigkeiten: “Verfolge deine Nüchternheit in einer Community, die versteht, was du durchmachst.Entwickle täglich neue Gewohnheiten und lerne von anderen, die diese Veränderungen bereits leben.” I am Sober für Iphone und Android

Kommunikation

Marshall Rosenberg: Gewaltfreie Kommunikation – Basispaket – Grundlagen und Training

Paul Gamber: Transaktionsanalyse für Dummies

Paare

Berit Brockhausen: Hoheitsgebiete

Martin Koschorke: Wie Sie mit Ihrem Partner glücklich werden, ohne ihn zu verändern: Führerschein für Paare

David Schnarch: Intimität und Verlangen

David Schnarch: Die Psychologie sexueller Leidenschaft 

Silvia Bickel-Renn, Klaus Renn: Küsst die Liebe wach

Bruce Lipton: Der Honeymoon-Effekt

Frau sein

Clarissa Pinkola Estes: Die Wolfsfrau

Beattie, Melody: Die Sucht, gebraucht zu werden

Kinder

Thomas Gordon: Familienkonferenz

Michael J. Bradley, Christiane Bernhardt: Ausnahmezustand Pubertät

Jesper Juul: Pubertät – wenn Erziehen nicht mehr geht

Achtsamkeit / Meditation

Tsültrim Allione: Den Dämonen Nahrung geben

Jack Kornfield: Das weise Herz

Eckhart Tolle: Die Kraft der Gegenwart

Charlotte Joko Beck: Zen im Alltag

Alberto Villodo, David Perlmutter: Das erleuchtete Gehirn

Pema Chödrön: Wenn alles zusammen bricht

Thich Nhat Hanh: Geh-Meditation (Übungs-CD und Buch) 

Kristin Neff: Selbstmitgefühl – Schritt für Schritt (4 Übungs-CDs und Buch) 

Eine empfehlenswerte CD für autogenes Training: Autogenes Training – Nachhaltige Entspannung und gesunder Schlaf, MindDrops Verlag

Nahrung für die Seele

Jack Canfield, Mark Victor Hansen: Hühnersuppe für die Seele – Geschichten, die das Herz erwärmen

Focusing

Eugene T. Gendlin: Focusing

Ann Weiser Cornell: Focusing – der Stimme des Körpers folgen 

Klaus Renn: Magische Momente der Veränderung

Susanne Kersig: Im Dialog mit dem Körper 

Spiritualität

EIN KURS IN WUNDERN ®, Greuthof Verlag

Offizielle Online-Ausgabe des Übungsbuches EIN KURS IN WUNDERN ® mit täglichen Lektionen für 365 Tage in deutscher Sprache bereitgestellt von der Foundation For Inner Peace 

Komplette Web-Edition des EIN KURS IN WUNDERN ® in englischer Sprache, Foundation For Inner Peace

Eileen Caddy: Herzenstüren öffnen

Online heutige Botschaft lesen: Eine Botschaft für den Tag, bereit gestellt vom Greuthof Verlag

Kretzschmar, Ute: Licht am Ende des Tunnels

Dr. med. Christiane Northrup: Vom Schatten ins Licht

Varda Hasselmann, Frank Schmolke: Welten der Seele

Varda Hasselmann, Frank Schmolke: Junge Seelen – alte Seelen

Varda Hasselmann, Frank Schmolke: Archetypen der Seele

Wolfgang Maly: Die Maly-Meditation

Gerald H. Pollack: Wasser – viel mehr als H2O – Bahnbrechende Entdeckung: Das bisher unbekannte Potenzial unseres Lebenselements

Sonstiges

Felix Hasler: Neuromythologie. Ein Plädoyer für Neuroskepsis statt Neurospekulation.

Dr. Michael Nehls: Das erschöpfte Gehirn. Der Ursprung unserer mentalen Energie – und warum sie schwindet 

Daniel Kahnemann: Schnelles Denken, langsames Denken

Alberto Villoldo, David Perlmutter: Das erleuchtete Gehirn. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse und spirituelle Weisheit … vereint in einem wegweisenden 5-Wochen-Programm

Bruce Lipton: Intelligente Zellen

Christopher M. Palmer: Brain Energy