Milde hyperbare Anwendung (ab 9/2025) und Psychotherapie bei Long Covid, Post-Vac, ME/CFS
Diplom-Psychologin
Evi Kühnlein

Klinisch langjährig
erfahrene Psychologin
in Privatpraxis
Jetzt Termin für psychologische Beratung und milder hyperbarer Anwendung bei Long Covid und anderen Symptomen buchen
Bewertungen meiner Patienten
Diesen Menschen konnte ich bereits mit einer Psychotherapie helfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLong Covid — Post Covid, Post Vac in Freiburg Breisach: Was kann ich tun, wenn alle anderen Wege ausgeschöpft sind?

Was ist eine milde hyperbare Anwendung?
Die milde hyperbare Anwendung ist eine Technik, bei der du in einer Druckkammer sitzend oder liegend natürlichen Sauerstoff aus der Umgebungsluft (21 %) mit leicht erhöhtem Druck von 0,3 bis 0,5 bar (1,3 ATA) einatmest. Dadurch wird die Sauerstoffaufnahme ins Blut messbar in alle Körperflüssigkeiten (Blut, Liquor, Lymphe) gesteigert – dies kann eine unmittelbar positive Auswirkung auf alle Körperzellen haben. Die milde hyperbare Anwendung simuliert den erhöhten Umgebungsdruck im Mutterleib und zeigt dadurch auch psychotherapeutisch positive Auswirkungen. Dieses Verfahren kann neben schulpsychologischen und schulmedizinischen Leistungen Unterstützung leisten bei:
Trauma und Traumafolgeschäden
Stressreduktion und Entspannung, Ausgleich des Nervensystems
Verbesserte Stimmung
Verbesserung des Schlafs
Verbesserter Antrieb
Erhöhung der Sauerstoffversorgung im Gewebe, Blut, Liquor
Verbesserung des Durchblutung
Verbesserte Wundheilung
Chronische Schmerzen, z.B. Fibromyalgie
Long Covid, Post Covid, Post Vaccine Syndrom
Chronisches Fatigue Syndrom (CSF) bzw. Myalgische Enzephalomyelitis (ME)
Regeneration nach sportlicher Belastung
Energiezurückgewinnung nach schwerer Erkrankung
Informationen über unsere Druckkammer findest du bei Hyperbarics Europe
Wieso kann Psychotherapie bei Long Covid und ähnlichen Symptomen helfen?
In meiner langjährigen Praxis-Erfahrung zeigt sich sehr häufig, dass köperliche Symptome oft auf ein nicht bewusstes Thema hindeuten. Selbst bei Symptomen, die beispielsweise durch Long Covid oder einem Post Vaccine-Symdrom entstanden sind, zeigen sich manchmal tiefgehende seelische Zusammenhänge. Wenn bereits ärztlich alle körperlichen Symptome abgeklärt sind, kann Psychotherapie enorme Entlastung bei unbewussten psychischen Prozessen hervorrufen, z.B.:
Erkennen von wichtigen Emotionen und Bedürfnissen hinter dem Symptom
Bewusstsein für seelische Zusammenhänge entwickeln
Aus der Gedankenspirale herauskommen, “Overthinking” beenden
Neutrales Beobachten statt Bewertung
Selbstliebe entdecken
Beziehungsfähigkeit verbessern
Empathie stärken
Trigger abbauen und Kontrolle zurückerlangen
Selbstbewusstsein steigern
Emotionale Stabilität finden
Psychologische Beratung und milde hyperbare Anwendung bei Long Covid — Post Covid — Post Vac
Lerne mich im Folgenden vorab kennen und überzeuge dich von meinen Erfahrungen:
“Interesse für den tieferen Sinn”
Ich habe mich bereits vor meinem Psychologiestudium intensivst mit psychosomatischen Zusammenhängen beschäftigt. Dabei wuchs auch zunehmend mein Interesse für den tieferen Sinn hinter den Dingen. Mein damaliger Partner war sehr ernst an Krebs erkrankt und ich wollte das nicht akzeptieren. Gemeinsam forschten wir nach den Ursachen und dabei half uns entscheidend die Arbeit mit dem Unbewussten.
Bereits damals spürte ich, dass das meine Berufung war. Das Thema ließ mich nie wieder los. Vertieft habe ich dies durch Bioenergetik, Gestaltarbeit, holotropes Atmen, Links-Schreibetechnik nach Lucia Capacchione, Teilearbeit nach Hal und Sidra Stone, Körperarbeit, Meditation u.v.m.
“Wunsch Zusammenhang zwischen Körper und Psyche sichtbar zu machen”
Auch eigene Erkrankungen nahm ich nicht mehr als gegeben hin. Ich befragte zu allen Befindlichkeiten mein Innerstes und lernte eine Menge. Meine Begeisterung für Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele wuchs, ebenfalls der Wunsch, aus der „alltäglichen Trance“ auszubrechen und stattdessen in die präsente Gegenwart zu kommen, so dass ich eine Hypnose-Therapie-Ausbildung folgen ließ. Des Weiteren lernte ich bei einer schamanischen Lehrerin Meditation. Schließlich wuchs der Wunsch in mir, Spiritualität und Psychologie zu verbinden, so dass ich Psychologie studierte und verschiedene Weiterbildungen anschloss (u.a. Personenzentrierte Gesprächsführung, tiefenpsychologische Weiterbildung, Elemente aus der Gestalttherapie, Traumatherapie, systemischer Therapie sowie der gewaltfreien Kommunikation). Ich praktiziere seit einigen Jahren aktiv Zen und befinde mich seit 2016 in einer mehrjährigen Ausbildung zur Focusing-Therapeutin.
“Langjährige Erfahrung in Achtsamkeit”
Als Psychologin sammelte ich auch nicht nur in verschiedenen Kliniken wertvolle Erfahrungen. Seit circa 40 Jahren praktiziere ich aktiv Meditation und Achtsamkeit. Mein Wissen ist erlebt und gewachsen und nicht vergleichbar mit einem Lehrbuch. Die kontinuierliche Arbeit mit meinen eigenen inneren Anteilen ermöglicht mir tiefen Respekt, Anteilnahme und Dankbarkeit dafür, Zeuge zu sein, wenn etwas lebendig wird, was auf der Seele brennt. Es ist nicht das, was gesagt wird, sondern das, was gefühlt wird, was heilt.
Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen!
Ablauf eines psychologischen Erstgesprächs:
Kontaktformular ausfüllen
Ersttermin vereinbaren
Online: Link erhalten
Ab 1. September 2025 persönlich in die Praxis in Breisach kommen
Eine erste Einschätzung bekommen, Psychologische Hintergründe verstehen lernen
Vermittlung einer spezialisierten ärztlichen online-Beratung bei Bedarf
Hochwirksame erste Übungen und Techniken zur sofortigen Entlastung erhalten
Optional: Folgetermin vereinbaren und 60 Euro Rabatt erhalten
Ablauf einer milden hyperbaren Anwendungs-Sitzung ab 1. September 2025 in Breisach:
Kontaktformular ausfüllen
Ersttermin vereinbaren
Psychologisches und bei Bedarf ärztliches Vorgespräch
Du nimmst in der Druckkammer Platz und der Druck wird langsam auf 0,3 bar erhöht (bei ME/CFS nur 0,1 bar). Es handelt sich um reine komprimierte Umgebungsluft, der natürliche Sauerstoffanteil bleibt bei 21%. Lediglich die Menge der Sauerstoffteilchen pro m² ist durch die Kompression erhöht. Es wird kein zusätzlicher Sauerstoff zugeführt.
Du kannst während der Sitzung jederzeit Kontakt zum Personal aufnehmen, den Druck wieder verringern oder die Behandlung abbrechen.
Während der Sitzung kannst du entspannen, ruhen, lesen oder Musik hören.
Am Ende der Therapie wird der Druck langsam wieder auf normales Niveau abgesenkt, um einen erneuten Druckausgleich zu ermöglichen. Dies kannst du selbständig nach einer Einführung ausführen.
Es empfiehlt sich, mehrere milde hyperbare Anwendungen durchzuführen.
Optional: Folgetermin vereinbaren und 100 Euro Rabatt erhalten
Warum es sich lohnt, mit Evi Kühnlein einen ganzheitlichen Umgang mit Long Covid, Post Covid, Post Vac, ME/CFR zu erlernen:
Jahrelange psychosomatische Erfahrung
Als Psychologin durfte ich das gesamte Spektrum psychischer Leiden kennenlernen. Ich sammelte in verschiedenen Kliniken mehrjährige Erfahrungen: Sucht, Psychosomatik, Psychiatrie, 2016 bis 8/2025 in eigener privater Praxis in Würzburg und ab 9/2025 in Breisach/Freiburg. Seit 2020 biete ich auch online Psychotherapie an.
Ständige Weiterbildung
Neben meinem Psychologie Studium habe ich mich ständig weitergebildet:
- Personenzentrierte Gesprächsführung,
- Hypnotherapie (Erickson)
- tiefenpsychologische Weiterbildung
- Elemente aus der Traumatherapie, systemischer Therapie und gewaltfreie Kommunikation,
- Focusing
Achtsamkeits-Methoden
Von Haus aus arbeite ich tiefenpsychologisch. Meine Tätigkeit in privater Praxis ermöglicht es mir, zusätzlich moderne und kreative Methoden mit einfließen zu lassen, zum Beispiel:
- Focusing,
- Achtsamkeit,
- Teile-Arbeit (inneres Kind, Ego-States, Täterintrojekte etc.)
- Komponenten aus der Verhaltenstherapie,
- Körperarbeit
Jetzt psychologische Beratung oder milde hyperbare Anwendung in Freiburg Breisach bei Dipl.-Psych. Evi Kühnlein anfragen:
Stress abbauen und dadurch Stimmung verbessern
Schneller Beratungs-Termin, wenn du zeitlich flexibel bist
Vermittlung von ärztlicher online-Beratung bei Bedarf
milde hyperbare Sauerstofftherapie Sitzung
Kreative & achtsame Methoden