Milde hyperbare Anwendung (ab 9/2025) und Psychotherapie bei Long Covid, Post-Vac, ME/CFS

Diplom-Psychologin
Evi Kühnlein

Portrait der Psychologin Evi Kühnlein

Klinisch langjährig
erfahrene Psychologin
in Privatpraxis

Jetzt Termin für psychologische Beratung und milder hyperbarer Anwendung bei Long Covid und anderen Symptomen buchen


Bewertungen meiner Patienten

Diesen Men­schen kon­nte ich bere­its mit ein­er Psy­chother­a­pie helfen.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von TrustIn­dex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Long Covid — Post Covid, Post Vac in Freiburg Breisach: Was kann ich tun, wenn alle anderen Wege ausgeschöpft sind?

mHBOT Druckkammer von hyperbarics europe, sitzende Position bei Dipl.-Psych. Evi Kühnlein
Unsere Druck­kam­mer von Hyper­bar­ics Europe
Was ist eine milde hyperbare Anwendung?

Die milde hyper­bare Anwen­dung ist eine Tech­nik, bei der du in ein­er Druck­kam­mer sitzend oder liegend natür­lichen Sauer­stoff aus der Umge­bungsluft (21 %) mit leicht erhöhtem Druck von 0,3 bis 0,5 bar (1,3 ATA) einatmest. Dadurch wird die Sauer­stof­fauf­nahme ins Blut mess­bar in alle Kör­per­flüs­sigkeit­en (Blut, Liquor, Lym­phe) gesteigert – dies kann eine unmit­tel­bar pos­i­tive Auswirkung auf alle Kör­perzellen haben. Die milde hyper­bare Anwen­dung simuliert den erhöht­en Umge­bungs­druck im Mut­ter­leib und zeigt dadurch auch psy­chother­a­peutisch pos­i­tive Auswirkun­gen. Dieses Ver­fahren kann neben schulpsy­chol­o­gis­chen und schul­medi­zinis­chen Leis­tun­gen Unter­stützung leis­ten bei:

Trau­ma und Trau­mafolgeschä­den

Stressre­duk­tion und Entspan­nung, Aus­gle­ich des Ner­ven­sys­tems

Verbesserte Stim­mung

Verbesserung des Schlafs

Verbessert­er Antrieb

Erhöhung der Sauer­stof­fver­sorgung im Gewebe, Blut, Liquor

Verbesserung des Durch­blu­tung

Verbesserte Wund­heilung

Chro­nis­che Schmerzen, z.B. Fibromyal­gie

Long Covid, Post Covid, Post Vac­cine Syn­drom

Chro­nis­ches Fatigue Syn­drom (CSF) bzw. Myal­gis­che Enzephalomyelitis (ME)

Regen­er­a­tion nach sportlich­er Belas­tung

Energiezurück­gewin­nung nach schw­er­er Erkrankung

Infor­ma­tio­nen über unsere Druck­kam­mer find­est du bei Hyper­bar­ics Europe

Wieso kann Psychotherapie bei Long Covid und ähnlichen Symptomen helfen?

In mein­er langjähri­gen Prax­is-Erfahrung zeigt sich sehr häu­fig, dass köper­liche Symp­tome oft auf ein nicht bewusstes The­ma hin­deuten. Selb­st bei Symp­tomen, die beispiel­sweise durch Long Covid oder einem Post Vac­cine-Sym­drom ent­standen sind, zeigen sich manch­mal tiefge­hende seel­is­che Zusam­men­hänge. Wenn bere­its ärztlich alle kör­per­lichen Symp­tome abgek­lärt sind, kann Psy­chother­a­pie enorme Ent­las­tung bei unbe­wussten psy­chis­chen Prozessen her­vor­rufen, z.B.:

Erken­nen von wichti­gen Emo­tio­nen und Bedürfnis­sen hin­ter dem Symp­tom

Bewusst­sein für seel­is­che Zusam­men­hänge entwick­eln

Aus der Gedanken­spi­rale her­auskom­men, “Over­think­ing” been­den

Neu­trales Beobacht­en statt Bew­er­tung

Selb­stliebe ent­deck­en

Beziehungs­fähigkeit verbessern

Empathie stärken

Trig­ger abbauen und Kon­trolle zurück­er­lan­gen

Selb­st­be­wusst­sein steigern

Emo­tionale Sta­bil­ität find­en

Psychologische Beratung und milde hyperbare Anwendung bei Long Covid — Post Covid — Post Vac

Lerne mich im Folgenden vorab kennen und überzeuge dich von meinen Erfahrungen:

“Interesse für den tieferen Sinn”

Ich habe mich bere­its vor meinem Psy­cholo­gi­es­tudi­um inten­sivst mit psy­cho­so­ma­tis­chen Zusam­men­hän­gen beschäftigt. Dabei wuchs auch zunehmend mein Inter­esse für den tief­er­en Sinn hin­ter den Din­gen. Mein dama­liger Part­ner war sehr ernst an Krebs erkrankt und ich wollte das nicht akzep­tieren. Gemein­sam forscht­en wir nach den Ursachen und dabei half uns entschei­dend die Arbeit mit dem Unbe­wussten.

Bere­its damals spürte ich, dass das meine Beru­fung war. Das The­ma ließ mich nie wieder los. Ver­tieft habe ich dies durch Bioen­er­getik, Gestal­tar­beit, holotropes Atmen, Links-Schrei­betech­nik nach Lucia Capac­chione, Teilear­beit nach Hal und Sidra Stone, Kör­per­ar­beit, Med­i­ta­tion u.v.m.

“Wunsch Zusammenhang zwischen Körper und Psyche sichtbar zu machen”

Auch eigene Erkrankun­gen nahm ich nicht mehr als gegeben hin. Ich befragte zu allen Befind­lichkeit­en mein Inner­stes und lernte eine Menge. Meine Begeis­terung für Zusam­men­hänge zwis­chen Kör­p­er, Geist und Seele wuchs, eben­falls der Wun­sch, aus der „alltäglichen Trance“ auszubrechen und stattdessen in die präsente Gegen­wart zu kom­men, so dass ich eine Hyp­nose-Ther­a­pie-Aus­bil­dung fol­gen ließ. Des Weit­eren lernte ich bei ein­er schaman­is­chen Lehrerin Med­i­ta­tion. Schließlich wuchs der Wun­sch in mir, Spir­i­tu­al­ität und Psy­cholo­gie zu verbinden, so dass ich Psy­cholo­gie studierte und ver­schiedene Weit­er­bil­dun­gen anschloss (u.a. Per­so­nen­zen­tri­erte Gesprächs­führung, tiefenpsy­chol­o­gis­che Weit­er­bil­dung, Ele­mente aus der Gestalt­ther­a­pie, Trau­mather­a­pie, sys­temis­ch­er Ther­a­pie sowie der gewalt­freien Kom­mu­nika­tion). Ich prak­tiziere seit eini­gen Jahren aktiv Zen und befinde mich seit 2016 in ein­er mehrjähri­gen Aus­bil­dung zur Focus­ing-Ther­a­peutin.

“Langjährige Erfahrung in Achtsamkeit”

Als Psy­cholo­gin sam­melte ich auch nicht nur in ver­schiede­nen Kliniken wertvolle Erfahrun­gen. Seit cir­ca 40 Jahren prak­tiziere ich aktiv Med­i­ta­tion und Acht­samkeit. Mein Wis­sen ist erlebt und gewach­sen und nicht ver­gle­ich­bar mit einem Lehrbuch. Die kon­tinuier­liche Arbeit mit meinen eige­nen inneren Anteilen ermöglicht mir tiefen Respekt, Anteil­nahme und Dankbarkeit dafür, Zeuge zu sein, wenn etwas lebendig wird, was auf der Seele bren­nt. Es ist nicht das, was gesagt wird, son­dern das, was gefühlt wird, was heilt.

Ich freue mich sehr darauf, dich ken­nen­zuler­nen!

Ablauf eines psychologischen Erstgesprächs:

Kon­tak­t­for­mu­lar aus­füllen

Erst­ter­min vere­in­baren

Online: Link erhal­ten

Ab 1. Sep­tem­ber 2025 per­sön­lich in die Prax­is in Breisach kom­men

Eine erste Ein­schätzung bekom­men, Psy­chol­o­gis­che Hin­ter­gründe ver­ste­hen ler­nen

Ver­mit­tlung ein­er spezial­isierten ärztlichen online-Beratung bei Bedarf

Hochwirk­same erste Übun­gen und Tech­niken zur sofor­ti­gen Ent­las­tung erhal­ten

Option­al: Fol­geter­min vere­in­baren und 60 Euro Rabatt erhal­ten

Kon­tak­t­for­mu­lar aus­füllen

Erst­ter­min vere­in­baren

Psy­chol­o­gis­ches und bei Bedarf ärztlich­es Vorge­spräch

Du nimmst in der Druck­kam­mer Platz und der Druck wird langsam auf 0,3 bar erhöht (bei ME/CFS nur 0,1 bar). Es han­delt sich um reine kom­prim­ierte Umge­bungsluft, der natür­liche Sauer­stof­fan­teil bleibt bei 21%. Lediglich die Menge der Sauer­stoffteilchen pro m² ist durch die Kom­pres­sion erhöht. Es wird kein zusät­zlich­er Sauer­stoff zuge­führt.

Du kannst während der Sitzung jed­erzeit Kon­takt zum Per­son­al aufnehmen, den Druck wieder ver­ringern oder die Behand­lung abbrechen.

Während der Sitzung kannst du entspan­nen, ruhen, lesen oder Musik hören.

Am Ende der Ther­a­pie wird der Druck langsam wieder auf nor­males Niveau abge­senkt, um einen erneuten Druck­aus­gle­ich zu ermöglichen. Dies kannst du selb­ständig nach ein­er Ein­führung aus­führen. 

Es emp­fiehlt sich, mehrere milde hyper­bare Anwen­dun­gen durchzuführen.

Option­al: Fol­geter­min vere­in­baren und 100 Euro Rabatt erhal­ten

Warum es sich lohnt, mit Evi Kühnlein einen ganzheitlichen Umgang mit Long Covid, Post Covid, Post Vac, ME/CFR zu erlernen:

Jahrelange psychosomatische Erfahrung

Als Psy­cholo­gin durfte ich das gesamte Spek­trum psy­chis­ch­er Lei­den ken­nen­ler­nen. Ich sam­melte in ver­schiede­nen Kliniken mehrjährige Erfahrun­gen: Sucht, Psy­cho­so­matik, Psy­chi­a­trie, 2016 bis 8/2025 in eigen­er pri­vater Prax­is in Würzburg und ab 9/2025 in Breisach/Freiburg. Seit 2020 biete ich auch online Psy­chother­a­pie an.

Ständige Weiterbildung

Neben meinem Psy­cholo­gie Studi­um habe ich mich ständig weit­erge­bildet:

  • Per­so­nen­zen­tri­erte Gesprächs­führung,
  • Hyp­nother­a­pie (Erick­son)
  • tiefenpsy­chol­o­gis­che Weit­er­bil­dung
  • Ele­mente aus der Trau­mather­a­pie, sys­temis­ch­er Ther­a­pie und gewalt­freie Kom­mu­nika­tion,
  • Focus­ing
Achtsamkeits-Methoden

Von Haus aus arbeite ich tiefenpsy­chol­o­gisch. Meine Tätigkeit in pri­vater Prax­is ermöglicht es mir, zusät­zlich mod­erne und kreative Meth­o­d­en mit ein­fließen zu lassen, zum Beispiel:

  • Focus­ing,
  • Acht­samkeit,
  • Teile-Arbeit (inneres Kind, Ego-States, Täter­in­tro­jek­te etc.)
  • Kom­po­nen­ten aus der Ver­hal­tens­ther­a­pie,
  • Kör­per­ar­beit

Jetzt psychologische Beratung oder milde hyperbare Anwendung in Freiburg Breisach bei Dipl.-Psych. Evi Kühnlein anfragen:

Stress abbauen und dadurch Stim­mung verbessern

Schneller Beratungs-Ter­min, wenn du zeitlich flex­i­bel bist

Ver­mit­tlung von ärztlich­er online-Beratung bei Bedarf

milde hyper­bare Sauer­stoffther­a­pie Sitzung

Kreative & acht­same Meth­o­d­en


» Zurück zur Start­seite