Schnelle Hilfe bei Panikattacken in Würzburg

Schnelle Hilfe bei Panikattacken in Würzburg

Im Folgenden findest du schnelle Hilfe bei Panikattacken in Würzburg und eine Notfallübung. Desweiteren findest du Adressen, Links und wichtige Telefonnummern, dort bekommst du kostenlos und schnelle Hilfe. Da ich eine private Praxis habe, kann ich meist zeitnah einen Krisentermin anbieten. Selbst wenn eine Therapie für Selbstzahler für dich nicht in Frage kommen sollte, findest du hier kostenlose Hilfe im Notfall.

Wenn du unter Panikattacken, Stressattacken oder akuten Ängsten leidest, findest du auf meiner Seite “Nervensystem” eine Erklärung, was gerade mit dir geschieht. Weiter unten auf dieser Seite hier ist eine sehr gute 1-Minuten-Soforthilfe bei Panikattacken oder akuten Krisen in einem Video verlinkt. Auf meiner Seite Entspannungsübungen findest du weitere Übungen zur Soforthilfe, die dir helfen können, dich schnell zu beruhigen und deine Mitte wieder zu finden.

Sehr zu empfehlen ist das Autogene Training oder die Progressive Muskelentspannung, sowie das Einschlaftraining von Thomas Andres.  Auch findest du dort die Anleitung zur 4-7-8 Atemmethode nach Dr. Andrew Weil, eine 1- Minuten-Atemübung, sehr angenehm, zum schnellen Beruhigen. Link zu den Entspannungsübungen

Erste Hilfe bei Panikattacken: Andrew Weil 4-7-8 Breathing Technique

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kostenlose psychologische Hilfe bei akuten Krisen

Für alle, die kostenlose schnelle Hilfe benötigen, z.B. bei Panikattacken und akuten Notlagen,  habe ich hier einige Telefonnummern und Anlaufstellen verlinkt, die dir weiterhelfen.

Krisennetzwerk Unterfranken: Hier findest du einfühlsame und professionelle Hilfe. Dort sind ausgebildete Psychologen und Sozialpädagogen 24 Stunden am Tag und in der Nacht für dich da. Die Krisen-Telefonnummer lautet: 0800-6553000.

Weitere Krisendienste sind die Lebensmut Hotline (täglich 19:00 bis 22:00 Uhr) oder die Telefonseelsorge (rund um die Uhr).

Falls du dir nicht mehr sicher mit dir selbst fühlst, suizidale Gedanken vorhanden sind, selbstschädigendes Verhalten oder ein Zustand, in dem du dich nicht mehr selbst beruhigen kannst, vertraue dich bitte jemanden an und hole dir Hilfe.

Wenn der psychische Stress unerträglich wird, ist das Wichtigste, dass du dich schnell erholen kannst und dein erschöpftes Nervensystem beruhigst. Für die Psyche ist es außerordentlich wichtig, sich sicher zu fühlen und im Notfall jemanden an deiner Seite zu wissen.  Sofort-Hilfe findest du über die Telefonnummer 112. Weitere Telefonnummern sind hier verlinkt:

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Würzburg, Füchsleinstraße 15, 97080 Würzburg unter der Telefonnummer 0931-20176050 zu melden. Dort ist zu jeder Tages- und  Nachtzeit immer ein diensthabender Arzt, der dir helfen kann, deine Lage einzuschätzen, falls du unsicher bist.

Falls du näher bei Werneck wohnst, kannst du dich an das Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck wenden, Tel: 09722 21-0. 

Auf der Seite der Telefonseelsorge findest du auch eine App “Notfallkoffer für die Hosentasche – Krisenkompass“.